Veranstaltungen des Arbeitskreises
17.-19. Oktober 2025
Seminar, Stuttgart-Giebel
Künstliche Intelligenz
- praktische Anwendung, gemeinsame Übungen
- technische Hintergründe einfach Erklärt
- Gefahren und Möglichkeiten
- weitere Themen nach aktueller entwicklung
21. bis 23. November 2025
Tagung, Marburg
Zurück zur Natur? Über die Sehnsucht nach einer Gegenwelt
Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft mit Beteiligung des EmK-AK Naturwissenschaft und Glaube
Themen:
- „Nature Writing“ als Schule der Empfindsamkeit? Über ethische, philosophische und theologische Chancen und Grenzen
- Vom Flüstern der Wälder im Takt der Algorithmen: Die Sehsucht nach Resonanz in hybriden Welten
- Natur aus „dritter Hand“? Pflanzen in der Literatur und auf der Bühne
- Verhältnisse des Menschen zur Natur. Psychologische und philosophische Aspekte
- „Feinstoffliche Anderswelten“: Der Naturbegriff des Esoterikmarktes – weltanschauliche Einblicke und konstruktive Kritik
- Natur als Einsamkeitsort. Figurationen von Einsamkeit und Menschsein im Kontext der Natur
- Lesarten des „Buches der Natur“ – eine theologische Perspektive
17. Januar 2026, 11:00-13:00
Arbeitskreissitzung/Mitgliederversammlung, Würzburg
geschlossene Veranstaltung. Anmeldungen ggf. bei K.Bratengeier (bei) t-online.de
EmK Würzburg: Friedrich-Ebert-Ring 39, 97074 Würzburg; Wegbeschreibung
17. Januar 2026, 14:00-18:00
öffentliches Symposium, Würzburg
Quantenmechanik - die Welt ist anders als wir denken
Ort: Neue Universität Würzburg, Sanderring 2, Hörsaal 216 (Audimax)
keine Anmeldung erforderlich, für Gehbehinderte über Gebäuderückseite zugänglich
Eintritt frei.
Aktuelle Informationen unter www.emk-naturwissenschaften.de
Eingang auf der Rückseite des Gebäudes ist für Gehbehinderte geeignet; Aufzug vorhanden.